Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Über das "Plus-Symbol" rechts unten und einem Klick auf das "Plus-Symbol" öffnet sich "Inhalte erstellen"


Ein Klick auf "Inhalte erstellen" öffnet ein Dialog-Fenster. Hier ist es möglich Vorlagen auszuwählen - in diesem Fall wählen wir "Blog-Eintrag". Ein Blog-Eintrag bezieht sich grundsätzlich auf den Bereich, in dem man sich gerade befindet. Möchte man den Blog-Eintrag für einen anderen Bereich erstellen, muss man die Liste unter "Bereich auswählen" öffnen.



Ein Klick auf "Blog-Eintrag" öffnet eine neue leere Seite. In der Seite den Seitentitel eintragen und mit der Eingabe der sonstigen Inhalte beginnen.
Oben befindet sich die Bearbeitungsleiste (angelehnt an Word-Funktionen). Z.B. findet man ganz links die Formatvorlagen - z.B. Absatz = normaler Text. Öffnet man die Liste findet man auch Formate wie z.B. Überschrift 1 etc.


Unten rechts kann man nach Beendigung der Eingaben die Seite sofort "Veröffentlichen" oder man wählt den Button "Schließen" - damit wird ein Entwurf zur späteren weiteren Bearbeitung gespeichert und die Seite ist noch nicht veröffentlicht.



Möchte man sich zwischendurch anschauen wie der Blog-Eintrag "live" aussieht, ist dies über die drei Punkte (...) und die Auswahl "Vorschau" rechts unten möglich.

Gibt es Gründe einen unveröffentlichten Beitrag zu löschen, so geschieht dies über die drei Punkte (...) unten rechts und die Auswahl "Unveröffentlichten Blog-beitrag löschen".